Zusammenfassung
Mama, das traue ich mich nicht!“ – „Ich mag nicht fragen, Papa. Kannst du?“ – Viele Eltern kennen solche Sätze und fragen sich, ob es in Ordnung ist, dass ihr Kind oft ängstlich ist, alleine spielt oder im Unterricht keinen Ton herausbringt. Wie viel Schüchternheit ist normal? Wann muss man sich Sorgen machen? In ihrem neuen Ratgeber zeigt Inke Hummel, ab wann Schüchternheit und Ängstlichkeit zum Problem werden, wie Eltern ihr Kind stärken können, damit es selbstständig wird, und in welchen Momenten sie mit Gelassenheit reagieren sollten. Zudem gibt sie viele Tipps für die Entwicklungsphasen und typischen Alltagssituationen: von ersten Spielplatzbesuchen über Trennungsängste oder Einschulung bis hin zum Umgang mit Verwandten, Fremden und Gleichaltrige
Details
- Seiten
- ISBN (PDF)
- 9783842616486
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2024 (September)
- Schlagworte
- bindungsorientierte Erziehung Erziehungs-Ratgeber Mama Ratgeber A. E. Ballmann Trennungsangst beziehungsorientierte Erziehung Ängste überwinden Persönlichkeit entfalten Selbstbewusstsein entwickeln