TY - BOOK AU - Edith Kellnhauser PY - 2016 CY - , Deutschland PB - Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG SN - 9783842688308 TI - Der Gründungsprozess der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz T2 - Vorgehensweise, Registrierung der Mitglieder & Wahl der Vertreterversammlung UR - https://schluetersche.openpublishing.com/document/404078 N2 - Die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz hat im Januar 2016 als erste deutsche Landespflegekammer ihre Arbeit aufgenommen. Schleswig-Holstein folgt, Niedersachsen hat einen Gesetzesentwurf über die Pflegekammer im Landtag eingebracht, in Berlin stimmten 58,8 % der beruflich Pflegenden für die Errichtung einer Pflegekammer; in Sachsen stimmten 70 % der Befragten dafür – die anderen Bundesländer diskutieren bzw. befragen noch. Bayern wird evtl. einen Sonderweg beschreiten. Fazit: Die Pflegekammern sind auf dem Weg, in allen Bundesländern wird um diese Form der pflegerischen Selbstverwaltung gerungen. Und: arbeiten die ersten Kammern erfolgreich, wird der Rest der Bundesländer nicht abseits stehen wollen. Aber Neugründungen sind arbeitsintensiv, kosten Zeit und Personal. Dr. Edith Kellnhauser, die die Gründung der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz maßgeblich begleitet hat, legt mit ihrem Buch die komplette Vorgehensweise zur Gründung der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz vor. Auf den Punkt gebracht: Eine starke Stimme für die Pflege: Deutschlands erste Pflegekammer. Landespflegekammer: on der Idee zur Umsetzung. Aktuelle Dokumentation aus der Praxis. KW - Pflegekammer, Pflegemanagement, Pflegepolitik, Pflegeprofession, Recht, Selbstverwaltung, Sozialwissenschaften, Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege LA - Deutsch ER -