Ergebnisse
-
Das neue Begutachtungsinstrument (BI)
Feststellung der Pflegebedürftigkeit durch den MDK: gezielt vorbereiten – souverän meistern. Mit Bezügen zu den Qualitätsindikatoren -
Das neue Begutachtungsinstrument (BI)
Feststellung der Pflegebedürftigkeit durch den MDK: gezielt vorbereiten – souverän meistern. Mit Bezügen zu den Qualitätsindikatoren -
Gestalten Sie die Zukunft mit der PeBeM
So funktioniert das Personalbemessungsinstrument - und so setzen Sie es richtig um. Richtig vorbereiten und perfekt starten. -
Gestalten Sie die Zukunft mit der PeBeM
So funktioniert das Personalbemessungsinstrument - und so setzen Sie es richtig um. Richtig vorbereiten und perfekt starten. -
Altenpflege am Limit - Zeit für neue Strategien
Wie Sie ab sofort nachhaltig motivieren,erfolgreich leiten und effizient arbeiten. Ihre Chance: die JETZT!-Strategie, komplett mit Downloadmaterialien -
Altenpflege am Limit - Zeit für neue Strategien
Wie Sie ab sofort nachhaltig motivieren,erfolgreich leiten und effizient arbeiten. Ihre Chance: die JETZT!-Strategie, komplett mit Downloadmaterialien -
100 Fehler bei der Einstufung von Pflegebedürftigen
und was Sie dagegen tun können. Das neue Begutachtungsinstrument. Die aktuellen Pflegegrade. Die pflegefachliche Einschätzung. Kompetent einschätzen. Pflegegrad. Richtig argumentieren -
100 Fehler bei der Einstufung von Pflegebedürftigen
und was Sie dagegen tun können. Das neue Begutachtungsinstrument. Die aktuellen Pflegegrade. Die pflegefachliche Einschätzung. Kompetent einschätzen. Pflegegrad. Richtig argumentieren -
Praxisratgeber: SIS® - die Strukturierte Informationssammlung
Richtig fragen – kompetent dokumentieren -
Praxisratgeber: SIS® - die Strukturierte Informationssammlung
Richtig fragen – kompetent dokumentieren -
Die praktische Pflegeausbildung
So setzen Sie Ausbildungskonzepte um. Strukturiert ausbilden - als künftiger Arbeitgeber punkten -
Die praktische Pflegeausbildung
So setzen Sie Ausbildungskonzepte um. Strukturiert ausbilden - als künftiger Arbeitgeber punkten -
Praxisratgeber: das Strukturmodell für die Pflegedokumentation
Weniger Bürokratie – Mehr Zeit für die direkte Pflege gewinnen -
Praxisratgeber: das Strukturmodell für die Pflegedokumentation
Weniger Bürokratie – Mehr Zeit für die direkte Pflege gewinnen -
Schwierige Situationen mit Fallbesprechungen meistern
Die besten Maßnahmen bei »herausforderndem« Verhalten von Menschen mit Demenz und psychischen Erkrankungen. In nur 20 Minuten zur Problemlösung -
Schwierige Situationen mit Fallbesprechungen meistern
Die besten Maßnahmen bei »herausforderndem« Verhalten von Menschen mit Demenz und psychischen Erkrankungen. In nur 20 Minuten zur Problemlösung -
Demenzkrank - welche Rechte bleiben
Das müssen Sie tun - so sichern Sie sich ab. Juristischer Rat für Pflegekräfte und Angehörige -
Demenzkrank - welche Rechte bleiben
Das müssen Sie tun - so sichern Sie sich ab. Juristischer Rat für Pflegekräfte und Angehörige